Mitschrift 2015: Gemeindebaukasten
Session: Gemeindebaukasten von @nadjagolitschek
Aufgrund fehlender W-LAN-Verbindung konnte der Baukasten nicht ausprobiert werden, wer den Baukasten gerne noch testen möchte, Mail an kontakt@gemeindebaukasten.de oder http://www.gemeindebaukasten.de/testen-und-bestellen/kostenlos-testen/
ähnliche Gemeindebaukästen gibt es in Niedersachsen http://systeme-e.de
und Bayern http://vernetzte-kirche.de
Der Gemeindebaukasten:
- Redaktionssystem: typo3
- Für Kirchengemeinden, kirchliche Einrichtungen, Diakonie, Vereine, Unternehmen, ...
- keine Programmierkenntnisse, möglichst einfache Bedienung
- Basisfunktionen: vertikale oder horizontale Menüführung, Auswahl auf fünf Farben, pflegbarer Header, rechte Spalte, beliebig viele Seiten auf zwei Navigationsebenen
--> Menüführung: Nicht mehr als 7 - 9 Punkte, da sonst nicht mehr gut wahrnehmbar, Meldungen (News), Veranstaltungen,
- Verschiedene Inhaltelemente: Text, Text-Bild, Teaser, HTML, PlugIns (MP3, Bildergalerie/Lightbox) ...
- Erweiterungen: Interner Bereich, mehrere User mit Benutzerverwaltung, eigene Domain, 3. und 4. Navigationsebene, Kommentarbereich etc.
- Kenntnisstand von Kunden hat große Bandbreite: Von Einsteiger bis Kenner
- Westfalen ist auch typo3, ist aber nur für westfälische Kirchengemeinden
- 1500 User, die 800 Baukästen betreuen
- Weitergabe von Zugangsdaten nach Wechsel möglich, Passwort wird vorgegeben
- Inhaltselemente: Text, Bild-Text, Bildergalerie, Teaser, uvm.
- Zur eigenen Domain kann eine E-Mail-Weiterleitungsadresse eingerichtet werden, die auf ein „echtes“ Postfach weitergeleitet werden kann. "Echte" Postfächer werden nicht angeboten.
Kosten: Einmalig 390 Euro, die jährlichen Kosten für Serverplatz und Service betragen 170 Euro.
- Test ist 8 Wochen lang kostenlos und unverbindlich möglich
- Uploadvolumen pro Datei 25 MB
- Pflege der Gemeindeseiten: Aktualität und Zuständigkeit --> Veranstaltungen, die vorbei sind, verschwinden automatisch von der Website. Zuständigkeiten innerhalb der Gemeinde klären!
- Deutscher Server
- Slider ist in Entwicklung, ab vermutl. Herbst verfügbar (Erweiterung)
- Integrierter Bilderpool der Evangelischen Landeskirche in Württemberg (Symbolbilder, Arbeitsfelder ...)
- Integrierte Seitenstastik mit Klickzahlen, verweisende Webauftritte, Verweildauer ...
- Multimedia-Einbindung über html-Element (YouTube, Vimeo, Soundcloud)
- Audio-Datei: Gottesdienst sollte nicht komplett mit Liedern eingestellt werden, wegen Urheberrecht, nur Predigt
- Bei Bestellung des Gemeindebaukastens mit dem Stichwort "Barcamp": 10% Rabatt